Küchenfronten sind in den meisten Fällen Massanfertigungen. Die nach dem Ausmessen genau nach Ihren Vorstellungen produziert werden.

Demnach ist es wichtig, dass Sie Ihre alten Fronten ganz genau ausmessen. Wenn die Kanten der Fronten stark abgerundet sind empfiehlt es sich die länge und breite auf der Rückseite zu messen. Hier ist die Front meist klarer abgegrenzt.

Die Scharnierbohrungen sind genormt. Sie können also Ihre alten Scharniere wiederverwenden, es sei denn diese befinden sich in keinem guten Zustand mehr.

Für die Scharnierbohrungen messen Sie einfach von der Kante der Front bis zur Lochmitte. Hier bekommt Ihre neue Front dann Ihre Bohrung.

Nachdem Sie alles ausgemessen haben ist es auch sehr wichtig, dass Sie genau bestimmen bei welcher Front es sich um eine Tür handelt und bei welcher Front es sich um eine Blende handelt. Blenden haben in der Regel keine so starken Fräsungen, wie die Türen, somit eignen diese sich ausschließlich für Schubladen und nicht für Türen.

Nach dem Messen tragen Sie alles in Ihr Aufmassblatt ein und schauen Sie dann nach dem passenden Küchenfronten-Zubehör. Griffe, Scharniere, Seitenbeschichtungen usw.

Die Montage Ihrer neuen Fronten

 

Die Montage der neuen Fronten ist kinderleicht. Zunächst Schrauben Sie Ihre alten Fronten vorsichtig mit einem Schraubendreher an den Scharnieren ab. Nun geht es an die neue Front. Die neuen Scharniere werden je nach System mit der Tür verbunden und nun an dem Korpus befestigt. So schnell und einfach verleihen Sie Ihrer Küche neuen Glanz.  Bestellen Sie sich am besten gleich die passenden Scharniere mit dazu, somit können Sie sich sicher sein, dass am Ende alles richtig passt.

Fronten lassen sich selbstverständlich nicht nur im Küchenbereich erneuern. Auch im Bad, am Kleiderschrank oder bei den veralteten Büromöbeln ist der austausch der Fronten eine gern verwendete Renovierungsmethode.

Sonderanfertigungen

 

Sonderanfertigungen sind häufig ein grosses Problem. Manchmal fängt das Dilemma schon bei Eckschränken an, bei denen die Fronten mit iner bestimmten Eckverbindung aneinander gesetzt werden müssen. Doch dies ist für unsere erfahrenen Tischler kein Problem. Egal ob Schubladeninneneinrichtung, Schrankwände, Arbeitsplatten, Tresen oder Tischfüße. Konntacktieren Sie uns einfach und gemeinsam finde wir die für Sie passende Lösung.