Die Küche ist Dreh- und Angelpunkt eines jeden Haushalts. Hier spielt sich der Großteil des Alltags ab. Man kocht zusammen, man isst zusammen und man bereitet sich in den frühen Stunden auf den Tag vor.

Im Schnitt hält eine gute Küche ca. 20 Jahre. Danach machen sich erste Gebrauchsspuren sichtbar. Hier und da löst sich die Folie, Kratzer und Schrammen fallen ins Auge und die Griffe sind auch nicht mehr das was sie einmal waren. Es wird Zeit für eine neue Küche.

Doch dieses Vorhaben ist mit einem hohen Aufwand verbunden. Zunächst steht die Planung bevor, dann der Aus- und Einbau und zu guter Letzt haben Sie dann auch noch ein großes Loch im Geldbeutel.

Doch Achtung: in 90% der Fälle können Sie sich diesen ganzen Aufwand sparen. Meistens sind bei einer abgenutzten, alten Küche nämlich nur die Küchenfronten betroffen. Sie machen den ersten Eindruck einer Küche aus.

Nutzen Sie die Vorteile des Austauschs der Möbelfronten. So ersparen Sie sich viel Aufwand. Die Schrankkorpusse befinden sich in den meisten Fällen noch in einem sehr guten Zustand nur die Fronten erleiden durch ständiges Auf- und Zumachen oder Lebensmittelrückständen häufig Schäden. Durch die richtige Möbelfronten-Reinigung können Sie dem ein wenig entgegenwirken, doch trotzdem kommt man um eine Renovierung meistens nach ein paar Jahren nicht drum herum. Doch dank neuer Fronten können Sie Ihre Küche, Bad, Kleiderschrank oder auch Ihre Büromöbel in einem ganz neuen Bild erscheinen lassen.